Schnelltests in Ihrem Unternehmen

Wenn Ihre Mitarbeiter regelmäßigen Kundenkontakt haben, oder eine Homeoffice Lösung sich nicht umsetzen lässt, geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter präventiv vor Ort testen zu lassen. Auch bei einem Infektionsherd in Ihrem Unternehmen helfen wir ihnen, zusammen mit den Behörden, schnell die Kontrolle über die Ausbreitung zu gewinnen und verhindern so meist eine Stilllegung des Betriebs.

Was passiert vor dem Termin

Wir bekommen von Ihnen eine Anfrage über ein mögliches Schnelltest Verfahren in ihrem Unternehmen. Danach erstellen wir ein Angebote perfekt auf Sie abgestimmt. Wenn alles weitere passt, vereinbaren wir einen Termin.

Jetzt muss noch geklärt werden ob es sich um eine einmalige oder regelmäßige Durchführung handelt zu definierten Zeiten bei Ihnen vor Ort. Das ist sehr hilfreich z.B. wenn Sie im Schichtwechsel arbeiten.

kontaktieren Sie uns

So sieht ein typischer Schnelltest Ablauf aus

Abstimmung der Teststrategie

Prävention oder Eindämmung

Terminierung der Tests

Corona Abstriche

Auswertung innerhalb 15min

Unterstützung bei Corona­fall im Unternehmen

Sie sind interessiert?
Kontaktieren Sie uns einfach!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie sicher ist der Schnelltest und wird er von den Gesundheitsämtern anerkannt?

In Deutschland dürfen aktuell nur Schnelltests zum Einsatz kommen die durch das Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Robert-Koch-Institut die festgelegten Mindestkriterien erfüllen (siehe www.bfarm.de/antigentests).

Die Zuverlässigkeit der Schnelltests liegt bei ca. 95%.

Um eine Infektion zu Bestätigen ist im Falle eines positiven Schnelltests in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden zur Bestätigung immer eine weitere PCR Testung zu veranlassen.

Wie oft sollte ich in meinem Unternehmen testen lassen?

Im Regelbetrieb ohne Ausbruchsgeschehen sollte den Mitarbeitern eine Freiwillige Testmöglichkeit einmal in der Woche im Unternehmen angeboten werden.

Im Falle eines Ausbruches im Unternehmen (zwei oder mehr Mitarbeiter erkrankt) sollte in Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt in den nächsten 14 Tagen engmaschig alle 48 Stunden getestet werden. Nur so kann die Infektkette durchbrochen und eine mögliche vorübergehende Schließung verhindert werden.

Die Entscheidung obliegt allerdings den Gesundheitsbehörden.

Für wen ist ein Schnelltest von Vorteil?

Von Vorteil sind Schnelltests überall dort wo nicht Permanent eine Mund-Nasen-Bedeckung oder eine FFP-2 Maske getragen werden kann. Aber auch dort wo unter den Mitarbeitern die geltenden Abstandsregeln nicht eingehalten werden können.

Auch Unternehmen bei denen keine Möglichkeit im Homeoffice zuarbeiten besteht erhalten schnell einen Überblick im Unternehmen.

Wie und von wem werden die Tests durchgeführt?

Die Tests werden im Nasopharyngealen (Nasenabstrich) oder im Oropharyngealen (Rachenabstrich) Abstrich durchgeführt.
Die Tests werden nur von unserem speziell geschultem med. Fachpersonal durchgeführt.

Wie lange dauert ein Schnelltest?

Die Probennahme dauert ca. 3- 5 Sekunden, bis zum Testergebniss vergehen max. 15-20 Minuten.

Wie erhalte ich die Testergebnisse?

Nach jedem Testtag erhalten Sie eine Übersicht über die Testergebnisse und einen Abschlussbericht zur Weiterleitung an die Gesundheitsbehörden.

Die Belange des Datenschutzes werden dabei natürlich beachtet.

KONTAKTIEREN SIE UNS!

NewWay.Protection GmbH
Schwaigstr. 5
84109 Wörth

    *Pflichtfelder